★ audiocommander
                  Audio ·· · Media ···· ·  · Space ···· ·  ·   ·    ·     ·      ·       ·        ·          ·
  • Home
  • Exhibitions
  • Portfolio (new!)
  • Projekte/Werke
    • Arts/Kunst
    • Electronics
    • Music
    • Programming
    • Software
    • Teaching
  • Vita
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Exhibitions
  • Portfolio (new!)
  • Projekte/Werke
    • Arts/Kunst
    • Electronics
    • Music
    • Programming
    • Software
    • Teaching
  • Vita
  • Kontakt
  • Impressum

Programming Microchips with a Mac

I’ve released a binary SDCC installer and written a step-by-step tutorial how to use Xcode 2 as IDE for developing C-Applications....

read more
4-20-2006 | Comments Off on Programming Microchips with a Mac

zs_metaimage.plugin for WordPress

Here is a plugin for the blog-software WordPress with which you can add an image to the excerpt view of your postings! You can see the...

read more
3-27-2006 | Comments Off on zs_metaimage.plugin for WordPress

Lichtkunst aus Kunstlicht

Eine interessante Ausstellung “Lichtkunst aus Kunstlicht” findet noch bis 1. Mai im ZKM in Karlsruhe statt. Sehr viele...

read more
2-25-2006 | Comments Off on Lichtkunst aus Kunstlicht

We’re watching you, too!

Gestern war ein trauriger Tag: Der Bundestag hat die vollkommene, verdachtsunabhängige und pauschale Überwachung aller Bürger...

read more
2-17-2006 | Comments Off on We’re watching you, too!

Kontaktstation

english german 

“Unter den Fingern des Anderen, die über den Körper gleiten, beginnen alle unsichtbaren Teile des Körpers zu existieren.”...

read more
2-15-2006 | 2

Supersizing als Trend

Das Schrumpfen der Städte geht weiter und wir fragen uns, was wir dagegen unternehmen können… Das Institut Kunst und...

read more
2-02-2006 | Comments Off on Supersizing als Trend

Androids Automated Smalltalks

Die erste Sprachmaschine überhaupt (ungeachtet der Tatsache, dass bereits um das 13. Jhdt. Lockrufe durch Lunge, Kehlkopf und Brustkorb...

read more
12-10-2005 | Comments Off on Androids Automated Smalltalks

Shrinking Cities

Unter dem Thema “shrink it, baby, shrink it!” führten uns die Raumtaktiker Friedrich von Borries und Matthias Böttger drei...

read more
12-04-2005 | 2

Hildesheim ohne Mash Center

So schnell wie das MASH CENTER aufgetaucht ist, verschwand es auch wieder. Eine Vielzahl an Projekten im öffentlichen Raum wurde von den...

read more
11-27-2005 | Comments Off on Hildesheim ohne Mash Center

Elektromagnetisches Störfeld in Hildesheim entdeckt

Im Innenstadtbereich von Hildesheim wurden elektromagnetische Störwellen dramatischen Ausmaßes entdeckt. Verantwortlich für die...

read more
11-26-2005 | Comments Off on Elektromagnetisches Störfeld in Hildesheim entdeckt

Fußgängerzentrierung

Am Mittwochabend und Freitagmittag sind Übungen zur Fußgängerzentrierung im Auftrag des MASH CENTER durchgeführt worden. Eine neue...

read more
11-25-2005 | Comments Off on Fußgängerzentrierung

Begging With Power

Das Mash Center am Almstor hat unseren geschätzten Mitarbeiter und Beauftragten für “Phrasen und Floskeln” Peter Wendl auf...

read more
11-24-2005 | 1

Mash Center eröffnet

Heute wurde das MASH CENTER in Hildesheim eröffnet. Mitten in der Innenstadt bringen wir (das Institut Kunst und öffentlicher Raum der...

read more
11-22-2005 | Comments Off on Mash Center eröffnet

Halt! Weitergehen!

Die Fußgänger-Ampel schaltet nur auf Grün, während die “Signal kommt”-Taste gedrückt wird. Wird der Taster losgelassen,...

read more
11-19-2005 | Comments Off on Halt! Weitergehen!

150 Durchsuchungen und 220 Verfahren pro Monat

…in Deutschland. Das zumindest gibt die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) bekannt. Interessant ist...

read more
11-07-2005 | 1

Wie man Dinge ins Rollen bringt

Sehr nett finde ich die Arbeit von Alex Schikowski, der sehr ernsthaft (und wie ich finde auch sehr professionell :-D) dem Purzelbäume...

read more
11-04-2005 | Comments Off on Wie man Dinge ins Rollen bringt

Kopierschutz inkl. Computersabotage

Sehr interessant ist dieser Heise-Bericht über den neuesten Abspielschutz aus dem Hause Sony/BMG. Der fällt nämlich nach Meinung...

read more
11-03-2005 | 7

Zeige deine Wunde wieder!

Am Donnerstag waren wir Teil der Pro-/Anti-Beuys-Demo (eine Performance von Georg Winter mit dem Titel “Performing Public”)...

read more
10-27-2005 | Comments Off on Zeige deine Wunde wieder!

Willkommen!

Was denn nun? Nachdem die Verwirrung über meine zwei Domains zu groß geworden ist, habe ich mich für eine klare Trennung entschieden...

read more
10-22-2005 | Comments Off on Willkommen!

binaryTime

A small binary clock.   This is rather an experiment in programming excercises than a useful program… nevertheless, it’s...

read more
7-09-2005 | Comments Off on binaryTime

m3 – a virtual music gate

The m3 is a virtual music gate, that sensors body movements in a space between two illuminated columns and processes the data in realtime...

read more
5-07-2005 | 2

m3 – ein virtuelles musikalisches Tor

english german 

This article is also available in english. Das m2 war ein Klangraum, in dem jeder Musiker sein kann. Im m3 ist der Raum aufgeklappt und...

read more
| 1

m2 – ein interaktiver Klangraum

Ein Raum, der durch die Präsenz seiner Besucher klingt. In diesem Raum ist jeder Musiker. An den Wänden des Raumes sind...

read more
5-18-2004 | Comments Off on m2 – ein interaktiver Klangraum

m1 – sensorisches Musikinstrument

Das modul[1] ist ein sensorisches Musikinstrument mit Quintenzirkel-Interface und meine Diplomarbeit als Kommunikationsdesigner,...

read more
2-12-2003 | Comments Off on m1 – sensorisches Musikinstrument

[rb] body distortions

rBirth ist ein experimentelles Musikvideo, in dem 3D-Technologie mit Einzelbild-Animation kombiniert wurde: Die digitale Ästhetik...

read more
7-31-2002 | Comments Off on [rb] body distortions

Metaphorische Maschine

Welch wunderbare Bilder Worte generieren können. Von Umberto Eco erstmals beschrieben, ist die “Metaphorische Maschine” nun...

read more
2-18-2002 | Comments Off on Metaphorische Maschine

Liquid Sounds

Liquid Sounds ist eine interaktive CD-Rom (Mac/PC), die Gemeinsamkeiten zwischen Form, Farbe und Klang untersucht. Wie sieht ein Sound...

read more
2-14-2001 | Comments Off on Liquid Sounds

« Previous Page

This website uses cookies to improve your browsing experience. We don't use Analytics. We'll assume you're ok with this if you continue to use this website. Accept Privacy Statement / Informationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
Powered by