Elektromagnetisches Störfeld in Hildesheim entdeckt
Im Innenstadtbereich von Hildesheim wurden elektromagnetische Störwellen dramatischen Ausmaßes entdeckt. Verantwortlich für die Aufdeckung dieser mysteriösen Strahlen war der Mash Center Beauftragte für akustische Wellensymptome Florian Tuerke, der in dieser Woche mit seinem Testwagen rund um das Almstor unterwegs war.
Im Inneren des Testwagens verbirgt sich eine schwingende Großraumsaite, die mit einem speziell konzipierten Resonanzkörper das Frequenz- und Schwingsverhalten verschiedener urbaner Gebiete untersucht. Die Hildesheimer Bevölkerung konnte an diversen Testfahrten teilnehmen.
Aufmerksam wurde Florian Tuerke auf das Störfeld, als ein technisch nicht erklärbares Störungsgeräusch in den Tonabnehmern auftrat, das durch Positionsvariation in seiner Intensität variierbar war, jedoch erst außerhalb der Hildesheimer Innenstadt wieder verschwand.
Auch ich hatte mit diversen mikrotechnischen Problemen in Integrierten Schaltkreisen und angeschlossener Sensorik zu kämpfen, die jedoch alle wieder behoben werden konnten als wir den Einflußbereich der Störungen um den Innenstadtgürtel verlassen hatten. Die für das m4 verwendete Hardwareplatine war dabei vollkommen ausgefallen. Die “Metropolis”-Projektion in der Almstor-Unterführung mit Theremin-ähnlicher Livemusik musste deshalb leider abgesagt werden.
Bis heute konnten die Ursachen für dieses Störfeld nicht endgültig ermittelt werden. Es steht die Überlegung im Raum, eine nähere Untersuchung durch eine Mash Center Spezialeinheit durchzuführen.
Links
· http://www.stadt-akustik.de/, Website von Florian Tuerke