about Arts
Category : Arts/Kunst

Auf der Suche nach der 24h Stadt
24 Stunden hat der Tag, doch wie lang ist die Stadt lebendig? Welche Orte. Räume, Funktionen halten die Stadt auch dann am Leben, wenn...

Kontaktstation 3.0 @ Fraunhofer Conference 2006
This wednesday, October the 18th, the Kontaktstation 3.0 has been presented on the Fraunhofer Conference of the Year 2006 in the Maritim...

Arbeitsgemeinschaft Intermedia
Eine Schule mit 1600 Schülerinnen und Schülern beteiligt sich an den Ereignissen und Experimenten der aktuellen Medienkunst: Vom 26.9....

Sommerfest der Akademie der Künste
Am Samstag, den 22. Juli ist Sommerfest an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg: Es ist super Wetter für das große Sommerfest...

forschungsgruppe_f in Budapest
forschungsgruppe_f just started the action research project labeled forschungsgruppe_f : r/e/mig(r)áció in Budapest / Hungary. For...

Kontaktstation 2.0
Anlässlich der Blauen Nacht 2006 in Nürnberg (laut Flyer immerhin Deutschlands größter Kunst- und Kulturnacht), habe ich die...

Cybersonica 2006 in London
As Cybersonica is continuing these days with(in) the Encompass Festival and b.TWEEN 06 I finally found the time to show you what happened...

Blaue Nacht in Nürnberg am 27.5.2006
Zur Blauen Nacht 2006 in Nürnberg präsentiere ich die Kontaktstation 2.0. Wie letztes Jahr wieder im 5. Stock des Fünfeckturms (neben...

Cybersonica on Resonance FM
I’m back from London! Cybersonica 06 is opening today (Wednesday, 10th May) and there will be a big party going on. I’m...

m3 shown at Cybersonica in London
I’m excited being able to announce, that my virtual gate m3 will be shown at Cybersonica 2006, London’s annual festival of...

Lichtkunst aus Kunstlicht
Eine interessante Ausstellung “Lichtkunst aus Kunstlicht” findet noch bis 1. Mai im ZKM in Karlsruhe statt. Sehr viele...

Supersizing als Trend
Das Schrumpfen der Städte geht weiter und wir fragen uns, was wir dagegen unternehmen können… Das Institut Kunst und...

Shrinking Cities
Unter dem Thema “shrink it, baby, shrink it!” führten uns die Raumtaktiker Friedrich von Borries und Matthias Böttger drei...

Hildesheim ohne Mash Center
So schnell wie das MASH CENTER aufgetaucht ist, verschwand es auch wieder. Eine Vielzahl an Projekten im öffentlichen Raum wurde von den...

Elektromagnetisches Störfeld in Hildesheim entdeckt
Im Innenstadtbereich von Hildesheim wurden elektromagnetische Störwellen dramatischen Ausmaßes entdeckt. Verantwortlich für die...

Fußgängerzentrierung
Am Mittwochabend und Freitagmittag sind Übungen zur Fußgängerzentrierung im Auftrag des MASH CENTER durchgeführt worden. Eine neue...

Begging With Power
Das Mash Center am Almstor hat unseren geschätzten Mitarbeiter und Beauftragten für “Phrasen und Floskeln” Peter Wendl auf...

Mash Center eröffnet
Heute wurde das MASH CENTER in Hildesheim eröffnet. Mitten in der Innenstadt bringen wir (das Institut Kunst und öffentlicher Raum der...

Halt! Weitergehen!
Die Fußgänger-Ampel schaltet nur auf Grün, während die “Signal kommt”-Taste gedrückt wird. Wird der Taster losgelassen,...

Wie man Dinge ins Rollen bringt
Sehr nett finde ich die Arbeit von Alex Schikowski, der sehr ernsthaft (und wie ich finde auch sehr professionell :-D) dem Purzelbäume...

Zeige deine Wunde wieder!
Am Donnerstag waren wir Teil der Pro-/Anti-Beuys-Demo (eine Performance von Georg Winter mit dem Titel “Performing Public”)...

m2 – ein interaktiver Klangraum
Ein Raum, der durch die Präsenz seiner Besucher klingt. In diesem Raum ist jeder Musiker. An den Wänden des Raumes sind...

m1 – sensorisches Musikinstrument
Das modul[1] ist ein sensorisches Musikinstrument mit Quintenzirkel-Interface und meine Diplomarbeit als Kommunikationsdesigner,...

[rb] body distortions
rBirth ist ein experimentelles Musikvideo, in dem 3D-Technologie mit Einzelbild-Animation kombiniert wurde: Die digitale Ästhetik...

Liquid Sounds
Liquid Sounds ist eine interaktive CD-Rom (Mac/PC), die Gemeinsamkeiten zwischen Form, Farbe und Klang untersucht. Wie sieht ein Sound...